Wie funktioniert das Internet? — Was ist ein Web-Browser?
Eine Anleitung zum Web.
Hier bekommen Sie die Antworten. Wählen Sie aus der
Übersicht Ihr Kapitel aus.
Oder starten Sie das Tutorial mit
dem Internet-Grundlagen gleich jetzt.
- Webseiten im Abo mit RSS
Schnell und immer aktuell über die Meldungen von vielen Websites gleichzeitig informiert, ohne die Seiten zu besuchen. Das bringen News-Abonnements mit RSS. - Warum ist das Internet so kompliziert?
Geräte und Programme sind nicht benutzungsfreundlich oder machen Probleme. Die technischen Hürden und die kritischen Punkte beim Internetzugang. - Internet-Grundlagen
Was ist das WWW und wie kommunizieren Client und Server? Antworten zum Verständnis des weltweiten Computernetzwerks. - Umgang mit dem Browser
Sie lernen, was ein Web-Browser ist, wie Sie ihn richtig benutzen, und erfahren, wie Sie im Internet Informationen finden. - E-Mail senden und empfangen
Elektronische Nachrichten an einen oder mehrere Empfänger versenden und dabei Ärger vermeiden – E-Mail-Grundwissen und -Anwendungen. - Suchmaschinen benutzen
Wie erreichen Sie Treffer, die Sie zur gesuchten Information führen? Informationen und Tipps zum Umgang mit Suchmaschinen im Web. - Surfen mit Fenstern: selbst gewählt oder aufgezwungen
Entscheiden Sie selbst, ob Sie in einem oder in mehreren Browserfenstern surfen. - Download: Daten aus dem Web herunterladen
Daten aus dem Internet auf Ihren lokalen Computer speichern – das heisst Download. Wie es geht, erfahren Sie hier. - Web-Formulare verstehen und benutzen
In Textfelder persönliche Daten eingeben und versenden – Formulare sind intuitiv, bergen aber auch Gefahren. - HTML-Grundlagen
HTML ist die Sprache des Webs. Wir lernen HTML-Tags kennen und erarbeiten die Grundlagen zum Gestalten von Webseiten. - Konzept einer Website
Wer ist die Zielgruppe, was ist die Absicht Ihrer Website, wie die Struktur? Lernen Sie, die Antwort zu finden. - Texte fürs Web
Texte mediengerecht ins Internet stellen – eine Aufgabe, die nicht zu unterschätzen ist. Das Wichtigste über Textaufbau und -Gestaltung. - Gültiger Hypertext: Webseiten validieren
Quelltext ohne Fehler. HTML und XHTML mit dem Validator von W3C prüfen und somit Standards einhalten.